Die 3D- Wipp-Mechanik
Die 3-dimensionale Wipptechnik bei Stühlen ermöglicht es, dass sich die Sitzfläche nicht nur nach vorne und hinten bewegt, sondern auch seitlich neigen kann. Dadurch passt sich der Stuhl den natürlichen Bewegungen des Körpers an und fördert eine dynamische Sitzhaltung.
Vorteile dieser Technik
- Aktives Sitzen – Hält die Muskulatur in Bewegung und beugt Verspannungen vor
- Ergonomie – Unterstützt eine gesunde Sitzhaltung und entlastet die Wirbelsäule
- Flexibilität – Die Bewegungen fördern Konzentration und Durchblutung

Beim moll Primo setzen wir auf eine innovative 3-dimensionale Wipptechnik, die maximale Bewegungsfreiheit beim Sitzen ermöglicht. Dank der speziellen Wipp-Funktion kann die Sitzschale um bis zu 12° in alle Richtungen geneigt werden. Dadurch passt sich der Stuhl den natürlichen Bewegungen des Körpers an und fördert eine ergonomische Sitzhaltung.
Unser Ziel ist es, gesundes und aktives Sitzen in den Mittelpunkt zu stellen. Die flexible Beweglichkeit des Primo sorgt für höchsten Komfort, entlastet die Wirbelsäule und unterstützt eine dynamische Körperhaltung – ideal für langes, konzentriertes Arbeiten oder Lernen.