Change your Country
Choose your Country

Höhenverstellbare Schreibetische im Vergleich: moll T7 vs. T8

Was kann der Neue, was der Klassiker nicht kann?

Mit dem T7 hat moll einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch geschaffen, der Design und Funktion auf besondere Weise verbindet. Er steht für reduzierte Formensprache, klare Linien und durchdachte Ergonomie – ein Tisch, der sowohl im Homeoffice als auch in modernen Arbeitsumgebungen überzeugt. Mit dem T8 führt moll diese Produktlinie konsequent weiter. Das Nachfolgemodell orientiert sich in vielen Punkten am bewährten Konzept des T7, bringt aber auch neue Ansätze und Verbesserungen mit.

041122_moll_DAY03_05022 retusche (4)041122_moll_DAY03_05022 retusche (4)

Tischplatten im Vergleich: Softtouch trifft Klassik

Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal zwischen dem moll T7 und dem T8 liegt in der Oberfläche der Tischplatte – genauer gesagt in Material, Haptik und Pflegeeigenschaften.

Beim T7 kommt eine klassische melaminharzbeschichtete MDF-Platte zum Einsatz. Diese Oberfläche ist robust, pflegeleicht und ein echter Designklassiker. Wer es edler mag, konnte sich bei der Variante T7 exclusive auch für eine Echtholzfurnierplatte entscheiden – wahlweise in Eiche oder Nussbaum. Die Oberfläche bleibt dabei glatt, eher hart im Griff und bewusst schlicht.

Mit dem T8 geht moll einen Schritt weiter: Hier kann zwischen der MDF-Platte und einer sogenannte Softtouch-Oberfläche gewählt werden. Sie wirkt besonders matt, ist angenehm warm und samtig in der Haptik – ein echtes Highlight im täglichen Gebrauch. Gleichzeitig ist sie dank Anti-Fingerprint-Eigenschaften deutlich unempfindlicher gegenüber Fingerabdrücken und kleinen Verschmutzungen. Wer möchte, kann auch beim T8 auf die „Exclusive“-Variante zurückgreifen: Diese bietet eine hochwertige Echtholzplatte mit durchgehender Massivholzkante – optisch wie haptisch ein echtes Premiumdetail.

T8_Detail Ecke Ausschnitt_Set3 (1)T8_Detail Ecke Ausschnitt_Set3 (1)
T8_Detail Ecke Ausschnitt_Set1T8_Detail Ecke Ausschnitt_Set1
moll_bad_boll_location_t8_detail_8596moll_bad_boll_location_t8_detail_8596

Neue Farben, neue Kombis: Der T8 wird individueller

Neben der überarbeiteten Oberfläche bringt der moll T8 auch in Sachen Farbgestaltung frischen Wind in die Produktlinie. Während der T7 – abgesehen von der exklusiven Echtholzvariante – standardmäßig nur in Weiß erhältlich war, erlaubt der T8 erstmals deutlich mehr gestalterische Freiheit.

Die auffälligste Neuerung: Der T8 ist auch in Schwarz verfügbar – sowohl das Fußgestell als auch die Tischplatte können in elegantem Schwarz gewählt werden. Diese Option verleiht dem Tisch einen modernen, architektonisch klaren Look und passt hervorragend in minimalistisch oder dunkel eingerichtete Räume.

Auch bei der Variante T8 Exclusive ist das schwarze Gestell erhältlich – in Kombination mit Echtholzfurnier entsteht so ein besonders hochwertiger Kontrast aus natürlichen Materialien und klarer Formensprache. Auch bei der Blende hat sich einiges geändert: Während der T7 hier auf klassische Varianten in Weiß, Nussbaum, Eiche, sowie Flieder und Hellblau setzte, konzentriert sich der T8 auf eine modernere Auswahl. Flieder und Hellblau entfallen, dafür kommt Schwarz als neue Akzentfarbe hinzu – passend zur schwarzen Tischkonfiguration. Weiß, Nussbaum und Eiche bleiben weiterhin verfügbar.

Diese Veränderungen ermöglichen eine ganz neue Form der Individualisierung: Der T8 lässt sich je nach Ausführung entweder dezent in Weiß halten oder bewusst markant in Schwarz gestalten – mit passenden Blenden in Holz- oder Uni-Tönen. So lässt sich der Tisch noch gezielter auf das eigene Wohn- oder Arbeitsumfeld abstimmen.

Durchdacht bis ins Detail: Stromanschluss und Kabelmanagement

Beim T8 hat moll besonders viel Wert auf ein integriertes und alltagstaugliches Strommanagement gelegt.

Die Steckdosenleiste ist fest in das Tischdesign integriert, kann jedoch beim Kauf konfiguriert werden: wahlweise mit 6 klassischen Steckdosen oder in der Variante mit 5 Steckdosen und 2 USB-Anschlüssen. Damit lassen sich Geräte wie Laptop, Monitor oder Schreibtischlampe direkt und ordentlich am Arbeitsplatz anschließen – ganz ohne Kabelsalat.

Für zusätzliche Ordnung sorgt der unter der Tischplatte magnetische Kabelkanal. Er nimmt überschüssige Kabellängen sauber auf und verhindert, dass Leitungen im Arbeitsbereich stören oder sich bei der Höhenverstellung verheddern. Gerade bei einem elektrisch verstellbaren Tisch ist das ein echtes Plus für Komfort und Sicherheit.

Ein Feature, das hingegen nur der T7 bietet, ist der sogenannte IQ-Charger: eine kabellose Ladefunktion, die direkt in die Tischplatte integrieren ist. Damit lassen sich Smartphones einfach per Auflegen laden – ganz ohne Kabel oder separates Ladegerät. Beim T8 wurde dieses Feature nicht übernommen.

moll_bad_boll_location_t8_detail_8612 (2)moll_bad_boll_location_t8_detail_8612 (2)
Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.